Brakemodul CBM

CONTACTORLESS - Ein Modul für alle Bremsen

Mit dem CBM bietet Ihnen NEW LIFT ein innovatives System zur universellen Ansteuerung ihrer Antriebsbremsen. Und das für Neubau und Modernisierung gleichermaßen.
Betriebsbremsen und Zusatzbremsen lassen sich bequem über das FST-Menü einstellen. Die vollkommen schützlose Ansteuerung bietet Spannungen von 40 bis 205 V und Ströme bis zu 4 A je Bremskreis. Darüber hinaus kann die Spannung nach Bremsöffnung stufenlos reduziert werden. Die CANOpen-Schnittstelle bietet Ansteuerung, Echtzeit und Condition-Monitoring über den FST-Guide oder die Cloud.

Hauptmerkmale

  • Bis zu drei Bremskreise je 40 bis 205 V 4 A
  • Vollkommen schützlos (zertifiziert nach EN81-20/50)
  • Ansteuerbar über CANOpen oder digitale I/Os
  • Inbetriebnahme und Monitoring über FST-Menü und FST-Guide

Technische Daten

Abmessungen (L x B x H) 319 x 59 x 167 mm
Gewicht 2,6 kg
interne Absicherung 5 A
Versorgungsspannung 230 V DC (± 5 %)
Stromaufnahme Standby 160 mA
Funktionen
  • Stufenlose Einstellung der Bremsspannungen von 40 bis 205 V DC
  • Stufenlose Einstellung der Leistungsabsenkung von 12 bis 50 %
  • Stufenlose Einstellung der Leistungsabsenkungszeit von 0 bis 5 s
  • Stufenlose Einstellung der Spannungsrampen von 0 bis 200 V/s
  • drei Bremsüberwachungseingänge (deaktivierbar)
  • Parametrierung und Überwachung mit CANOpen oder digitalen I/Os mit DIL-Schaltern
  • Echtzeit-Monitoring und Fehlerdiagnose über FST-Guide
  • Eingänge für Bremsentest und Evakuierung (MRL)
Einfache Inbetriebnahme

Alle Einstellungen wie Anzahl der Bremsen, Bremsspannungen, Bremsströme und Leistungsabsenkung können bequem über das FST-Menü vorgenommen werden. Funktionsüberprüfung, Anzeige der Stromaufnahme und Fehlerdiagnose erfolgen intuitiv und grafisch animiert am FST-Guide. Fehlerreport, Echtzeit- und Condition-Monitoring über unsere cloud-basierte Monitoring-Plattform ELEVISION 4.0 ermöglichen eine nie dagewesene Transparenz.

Lieferumfang
  • CBM Contactorless Brake Module
  • Betriebsanleitung